Von: unterstrom
Vielen Dank Patricia, dass du es mal gesagt hast. Dieser ganze Superduper-Barista-Kaffee ist nicht fruchtig oder floral sondern einfach nur sauer. sauer sauer sauer. Kaffee ist kein Saft und gehört...
View ArticleVon: Ishy
Hey ihr Lieben, zum Thema Busfahrer und Berlin; durfte neulich mal wieder Berlin besuchen und hatte kein Kleingeld mehr, dachte schon shit muss ich wohl laufen und was passiert? Der Busfahrer nur so;...
View ArticleVon: Uwe
Hallihallo, Mein Weltbild schwankt: Wo ist der 30-Minuten-Gong???!?!! Auf die Gefahr hin, dass ich gleich nicht mehr ernst genommen werde: Ich trinke zu Hause total gerne den Bio-Instant-Kaffee von...
View ArticleVon: Uli
Das hilft nicht wirklich weiter, aber wir haben seit einigen Jahren einen „Candy Exchange“ mit zwei kanadischen Freunden etabliert. Dabei packt man einen „Maxi“ Brief randvoll mit regionalen...
View ArticleVon: MaliK
Klasse Idee — wenn man die entsprechenden Freunde dort hat. Wie ist das dann eigtl mit dem Zoll?
View ArticleVon: Uli
Von privat zu privat ist das kein Problem, man muss nur ein Formular ausfüllen:...
View ArticleVon: MaliK
Ha, klasse! #listenerpower: Wer wohnt in UK und hat Lust auf Sweets Trading?
View ArticleVon: Thomas
Also wenn, dann doch bitte richtig, nicht nur halb: »Köttbullar« spricht man eigentlich eher wie »Schöttbüllai«, nicht nur »Schöttbullar«. Allerdings sag ich’s versehentlich auch meist falsch, dann...
View ArticleVon: Die letzten und nächsten 24h, Montag, 28.09.2015 | die Hörsuppe
[…] IM1399 – Le Brunch: PLAY15 – Festival für kreatives ComputerspielenDer Weisheit: Der goldene, kaffeesüchtige Elefant in Schweden – Der Weisheit – s02e09trackback: TRB 445: Adblock, Einhorn in...
View ArticleVon: loosy
Ich komme jetzt erst zum Nachhören und Klugscheißen: Das K spricht man nur vor E, I, Ä und Ö wie SCH aus (eigentlich auch nicht direkt SCH, sondern irgendwas zwischen CH und SCH), vor A, O, U aber wie...
View ArticleVon: dasnuf
Ahhhh! Das ist wie im Italienischen mit den „Tschi“ und „Tsche“ (also C + I oder E) und „Ka“ und „Ko“ (also C + A oder O). Vielen Dank, jetzt weiß ich das endlich mal!
View Article